Magnet Vasen

Die Glasbläserei besteht seit 2009. Seraina Eberle durfte das Handwerk von Eugen Füllemann, Glas&Licht in Dübendorf lernen.
Die Produktion findet im kleinen Rahmen statt und die bestehende Kollektion ist sehr klein aber fein. Eines der Lieblings-Borosilikatglas Produkte von Seraina Eberle sind die Magnetvasen. Ein ausgeklügeltes System. Die Magnetvasen sind etwa 25cm hoch. Wir bieten auch grössere Magnetvasen im Mass 100cm, 80cm, 60cm an. Die Vasen sind erhältlich in einer PET und LOCH Optik. Zu jeder Vase erhalten Sie ein im Verhältnis passendes Metallplättchen. Dieses wird unter dem Tischtuch, Serviette, Gutschein, Laubblatt oder sonst etwas dünnem, dekorativem kaschiert. Stabilisieren sie das Metallplättchen mit einer Hand und platzieren sie die Vase mit der anderen Hand. Dies nur um das laute Metallgeräusch zu vermeiden. Die Vase bekommt einen magischen Effekt, da man das Metallplättchen, das als Träger dient, nicht mehr wahr nimmt. Stellen Sie grosse, einzelne Blumen in die Vase und der Effekt wird noch magischer.


Magnet Vasen in verschiedenen Ausführungen.


Die Produktion

Seminar Projekte

• Neu 2015 Abdecktechniken
Eine von mir entwickelte Abdeckmasse eröffnet in dieser Technik neue Möglichkeiten.
Mega spannend!


• Beispiel 1 Glas ätzen, mit Bleistift bearbeiten und colorieren. Aquarellieren mit Wasserfarbe.
Ein spannendes Seminar mit neuen Techniken. Eine spezielle Vorbereitung der Glasoberfläche ergibt einen Untergrund der sich sehr gut mit Bleistift bemalen lässt. Die Farbgebung dieser Bleistiftzeichnung machen wir mittels Aquarelltechnik. Man kann eine einfache Ausführung oder eine bis ins Detail ausgefeilte Variante wählen. Die Umsetzung dieser Technik ist in klassischer wie moderner Variante möglich. Für dieses Seminar brauchen Sie keine Vorkenntnisse.


• Beispiel 2 Fototransfer
Anhand einer Vorlage Ihrer Wahl (Fotografie, Bild aus einem Buch etc.) gestalten wir eine Geschichte auf das gewählte Glasstück. Mittels eines speziellen Verfahrens wird die Vorlage aufs Werkstück übertragen. Mit einem dazu passenden Text, Ihren Lieblingsfarben und experimentellen Techniken realisieren Sie Ihr ganz persönliches Werk. Für dieses Seminar braucht es keine Vorkenntnisse.


• Beispiel 3 Manipulierter Fototransfer
Zusätzlich zum Seminar Fototransfer wie wir ihn bis anhin kennen, wird das Abziehbild nun manipuliert. Details auf dem Papier können neu hervorgehoben und unterstrichen werden. Dinge die wir nicht brauchen werden einfach weggelassen. Ein spannendes Seminar der grossen Kreativität. Man kann eine einfache Ausführung oder eine bis ins Detail ausgefeilte Variante wählen. Die Umsetzung dieser Technik ist in klassischer wie moderner Variante möglich. Für dieses Seminar brauchen Sie keine Vorkenntnisse.


• Beispiel 4 Klassische Malerei
Dieses Seminar vereint klassische Malerei mit modernen Techniken. Als Vorlage zu WILD BIRDS dient eine gute Fotografie, von der wir das Ganze oder nur ein spannendes Detail daraus benützen. Für dieses Seminar ist es von Vorteil, wenn Sie mit der Glas- oder Porzellanmalerei vertraut sind.

• Zwischenarbeiten
Trinkgläser, Vasen, Untersetzer, Spiegel und vieles mehr.

Weitere Seminarprojekte:

Rückwände & Abdeckungen

Unsere Abdeckungen und Rückwände werden in auf Kundenwunsch gefertigt und sind demzufolge immer ein Unikat. Gerne machen wir auch Vorschläge, da wir in technischer Hinsicht alle Möglichkeiten kennen. Bezüglich Farben und Motiven sind der Fantasie sozusagen keine Grenzen gesetzt.

In aufwändiger Handarbeit produzieren wir Ihre Abdeckung oder Rückwand für Möbel, Wände, Küchenrückwände, Duschrückwände, Tischplatten und wo immer Sie sich vorstellen können Glasabdeckungen anzuwenden. Auch bei Renovationen ist eine neue Glasabdeckung eine gute Möglichkeit einem alten, aber beliebten Möbelstück einen neuen, modernen Touch zu geben.

Glas ist  unsere Passion seit 1992. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Bettina Eberle – die Glasmanufaktur im Bahnhof Müllheim-Wigoltingen

Müllheimerstrasse 1 8554 Wigoltingen Hasli

052 747 17 49 info@bettina-eberle.ch

Ausgeführte Projekte

UMA GUGUL

UMA GUGUL, unsere coole Linie. Geschichtetes 4-mm Glas. Der Effekt dieses Sichtschutzes bzw. dieser Skulptur ist mit jedem Lichteinfall umwerfend. Ob Sonne, Schnee, Nebel oder Regen. Die einzelnen Glasstreifen werden in aufwändiger Handarbeit geschnitten und gebrochen. Die etwas raue Schnittkante der Streifen bricht das Licht wunderbar und ist der Charme von UMA GUGUL. UMA GUGUL ist immer mit einem Metallrahmen geführt. Auch hier gilt es den Wünschen und Vorstellungen des Kunden nachzukommen und ein persönliches Unikat zu kreieren.

Glas ist unsere Passion seit 1992. Gerne beraten wir sie persönlich.

Bettina Eberle – die Glasmaufaktur im Bahnhof Müllheim-Wigoltingen

Müllheimerstrasse 1 8554  Wigoltingen-Hasli

052 747 17 49 info@bettina-eberle.ch

Glasmöbel

Glasmöbel wirken immer sehr filigran und edel. Bei der Konsole BABETTE spielen wir nach Wunsch mit den Farben. Der passende Spiegel dazu ist das Tüpfchen auf dem i. Da wir die Möbel in aufwändiger Handarbeit produzieren sind die Masse frei wählbar. Gerne machen wir Ihnen entsprechende Vorschläge. Das gleiche gilt für die schwebende Ablage AIR. Hier arbeiten wir mehrheitlich mit sandgestrahlten und geätzten Oberflächen.

Spiegel eingefärbt/dekoriert

Spieglein Spieglein an der Wand…

Die Dekorationsmöglichkeiten der Spiegel sind beinahe grenzenlos. Zum Teil wird die Verspiegelung entfernt und rückseitig eingefärbt. Hier sind der Fantasie von Farben, Mustern und Grössen sozusagen keine Grenzen gesetzt.

Jedes Spiegelprojekt wird mit unseren Kunden besprochen und auf Grund Ihrer Wünsche und unseren Vorschlägen in aufwändiger Handarbeit zu Ihrem persönlichen Unikat hergestellt.

……..wer ist die oder der Schönste im ganzen Land?

Glas ist unsere Passion seit 1992. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Bettina Eberle – die Glasmanufaktur im Bahnhof Müllheim-Wigoltingen

Müllheimerstrasse 1 8554 Wigoltingen Hasli

052 747 17 49 info@bettina-eberle.ch

Schiebetüren

Auf Kundenwusch dekorieren wir Schiebetüren mit einer grossen Auswahl an Motiven. Dazu wenden wir die Sandstrahl- oder Ätztechnik an. In beiden Ausführungen erzielt man eine luftige Transparenz der Türe, die lichtdurchlässig ist und trotzdem den freien Blick in den Raum verhindert. Schiebetüren können auch auf satiniertem Glas dekoriert werden. Diese sind dann blickdicht. Ideal für ein Badezimmer zum Beispiel. Dekorierte Scheiben kann man auch als Duschtüren, Trennwände usw anwenden. Durch die handgefertigte Ausführung ist jedes Objekt ein Unikat. Für Musterbeispiele siehe „Sichtschutz, Windschutz, Gartenskulpturen und Raumteiler.“ Alle sandgestrahlten und geätzten Varianten können verwendet werden. In der Ätztechnik haben wir auch die Möglichkeit Schiebetüren, die klar montiert wurden, vor Ort OHNE Demontage zu dekorieren.

Sichtschutz & Windschutz

Oft werden Schiebetüren, Duschtüren, Windschutzwände, Eingangstüren usw. in Klarglas oder satiniertem Glas montiert. Erst beim Wohnen stellt man dann fest, dass  klare Schiebetüren gefährlich sein können, beim Duschen nicht so ausgestellt sein möchte, die Vögel in den Windschutz fliegen oder das satinierte Glas eher langweilig wirkt.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge, wie man diese Glaselemente vor Ort OHNE Demontage mittels Ätztechnik dekorieren kann. Diese Ausführung ist auch bei Fenstern, Spiegeln, Wintergärten, Cheminée-Schutzscheiben usw. möglich. In aufwändiger Handarbeit gestalten wir so Ihr ganz persönliches Unikat.

Glas ist unsere Passion seit 1992. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Bettina Eberle – die Glasmanufaktur im Bahnhof M¨üllheim-Wigoltingen

Müllheimerstrasse 1 8554 Wigoltingen Hasli

052 747 17 49 info@bettina-eberle.ch